Über uns
Ich bin Astrid Lambertz und kann auf eine über 3 Jahrzehnte lange, sehr bewegte Wachstumsgeschichte zurückblicken. Im August 1990 habe ich meine erste Ausbildung als Reitlehrerin begonnen. Seitdem brenne ich dafür, zu unterrichten. Gemeinsam mit meinem Team gestalte ich seit 2007 die Freizeit von Tanzbegeisterten.
Ausbildung zum ADTV-Tanzlehrer 2004-2007
Im fortgeschrittenen Alter von 27 Jahren habe ich an meinem ersten Tanzkurs in der ADTV-Tanzschule Mayer in Aachen teilgenommen. Da war es im Prinzip auch schon um mich geschehen (Die Geschichte, wie ich vom Reiten zum Tanzen gekommen bin, erzähle ich dir in der Pause deiner ersten Tanzstunde 😉). Nach drei Jahren Tanzen als Tanzschüler, Vortänzer, Einspringer, wo ein Tanzpartner fehlte, Kursassistenz und kurzfristige Kursleitung habe ich mit 30 Jahren die Ausbildung zum ADTV-Tanzlehrer begonnen. Auch wenn der Tanzlehrerberuf kein geschützter Beruf ist, kam es für mich überhaupt nicht infrage, die Ausbildung nicht zu machen. Ich habe sehr viel darüber gelernt, Figuren „kleiner zu machen“, über Unterrichtsaufbau, Lernkanäle, „Methodenschränke“ und vieles mehr. Nach meiner Ausbildung (auch hierzu erzähle ich dir, wenn du möchtest, gerne mehr, wenn wir in der Pause beisammensitzen und uns persönlich kennenlernen) habe ich mich als „mobile Tanzschule“ selbstständig gemacht. Das war im August 2007. Ich habe mich im Aachener Norden in Sportstätten eingemietet und bin an jedem Tag in der Woche von einem Kursort zum nächsten „getingelt“.
Ein Zuhause für die ADTV Tanzschule Lambertz in Aachen
Im Dezember 2009 wurden mir die Räume in der schönen Soers angeboten. Diese Räume waren mein tänzerisches Zuhause. Hier war mein erster Tanzkurs, hier habe ich meine Ausbildung gemacht. Mein Ausbilder Hans-Jörg Mayer ist im Juni 2008 verstorben und nun standen die Räume leer. Ich habe mit Freude zugesagt und seitdem hat die ADTV Tanzschule Lambertz ein echtes Zuhause.
Mein Team
Vom ersten Tag der Selbständigkeit und auch schon Jahre vorher, begleiten mich Elvira Schäfer, ihr Mann Harald Schäfer und Daniela Loenißen. Elvira übernimmt sehr viele Rollen und ich bin ihr für jede einzelne dankbar. Maßgeblich waren sie, ihr Mann und Daniela für die Veranstaltungsorganisation zuständig, als wir noch nicht in der Soers waren. Daniela und Elvira waren an mehreren Tagen in der Woche die Kursassistenz. Elvira war und ist meine Krankheitsvertretung. Außerdem ist sie meine"Dekoqueen" und ist bei Veranstaltungen nicht wegzudenken. Ohne Elvira sähe die Tanzschule Lambertz weniger liebevoll gestaltet aus. Dieses Gen fehlt mir leider völlig 😲. Elvira, Daniela und Harald haben in den 3 Wochen meiner Elternzeit die Tanzschule geschmissen. Wann immer gebaut, gesägt, geschraubt und ein Dekoelement erstellt werden musste, war Harald über viele Jahre unser Mann. Harald kann alles und macht alles. Auch wenn es nach Corona etwas ruhiger um die drei geworden ist, verdanke ich jedem einzelnen von ihnen sehr viel. Inzwischen genießt Harald seinen Unruhestand und Daniela assistiert mir donnerstags. Elvira ist dienstags meine Unterstützung und wenn ich krank bin, springt sie ein.
Buche jetzt deine kostenlose Schnupperstunde bei der ADTV Tanzschule Lambertz in AachenJetzt Schnupperstunde buchenMeine "Steckenpferde" beim Unterrichten
Nachdem wir 2009 in der Soers eingezogen sind, kamen weitere spannende Jahre. Ich konnte in den vergangenen 21 Jahren ca. knapp 2000 Menschen die Sorge vor dem Tanzen nehmen. Viele Frauen konnte ich davon überzeugen, dass ihre Männer ein großartiges Gefühl für Musik haben. Noch mehr Männern konnte ich beweisen, dass sie sowohl Taktgefühl haben als auch wirklich gute Tänzer sind. „Es ist wunderbar die Entwicklung zu sehen, die die Paare durchlaufen.“
„Führen und Spüren“ sind Lieblingsthemen beim Unterrichten. Aber wie genau geht führen? Woher soll ich nun wissen, dass ich anfangen soll? Wie soll ich nun das Startsignal geben? Damit beginnen wir schon in den ersten Stunden des Einsteigerkurses. Es ist wirklich herrlich, die erstaunten Gesichter zu sehen, wenn die Führung „geklappt“ hat. Natürlich ist es anspruchsvoll. Viele Dinge müssen gleichzeitig richtig sein, damit ein Führungssignal auch gut übertragen und genauso gut angenommen wird. Aber es klappt ziemlich schnell. Es ist keine Quantenphysik, nur Körpersprache.
Außerdem macht es mir riesigen Spaß, Tanztechnik zu vermitteln. Diese ist nötig, um den Charakter der Tänze wirklich darstellen zu können. Und dabei ist die richtige „Fußarbeit“ viel wichtiger als weit ausladende, wild fuchtelnde Arme. Der Schwungaufbau, die Schwungkontrolle, die Dynamik und die Kraft der Bewegung kommen aus den Füßen, den Beinen und dem Torso. Die Arme haben dabei nur eine unterstützende Rolle, um die Balance und die Symmetrie zu unterstützen. Zumindest für uns Gesellschaftstänzer.
Aber am wirklich allerallerallerliebsten mag ich:
Aber allem anderen voran erfüllt es mich mit tiefer Dankbarkeit, meinen Paaren so nah sein zu dürfen. Eine Ehre ist es mir, dass so viele Paare nicht nur 2 oder 3 Jahre bei mir sind, sondern nicht gerade wenige Paare sogar seit 18 Jahren. Wir haben viel miteinander erlebt:
- Die Eröffnung der ADTV Tanzschule Lambertz im August 2007
- Den oben erwähnten Einzug in das Zuhause der ADTV Tanzschule Lambertz in Aachen am 18. Dezember 2009. Die Geburt meines Sohnes im März 2010 (Ja, das war eine aufregende und auch ein bisschen anstrengende Zeit 😊)
- Das Wachstum der ADTV Tanzschule Lambertz
- Die Ankunft meiner Tochter im Oktober 2015
- Dann der Schock der Corona-Pandemie. Einige Tanzschulen haben es nicht geschafft, die lange Durststrecke zu überstehen. Aber meine wunderbaren Paare haben mich getragen und haben mich alleine auf mein Versprechen hin "Ich werde es wieder gut machen. Ich weiß noch nicht wie, aber ich werde es wieder gut machen!" gerettet. Jeder der konnte, hat seinen Beitrag weitergezahlt. Niemand hat in dieser Zeit gekündigt. Ich bin dafür wirklich immer wieder sehr dankbar und sprachlos! Aber auch diese schlimme Zeit ging vorbei. (Mein Versprechen letztlich: Jeder gezahlte Beitrag wurde mit einer Privatstunde vergütet. Das war ein Marathon, aber alle haben davon profitiert 😊)
- Und jetzt der Sprung ins 21. Jahrhundert. Die Website erstrahlt in neuem Glanz. Andere Dinge folgen…
Ich bin gespannt und freue mich riesig darauf, mit dir die Geschichte der ADTV Tanzschule Lambertz in Aachen weiterzuschreiben.
Wir sehen uns auf der nächsten Seite
Deine Astrid Lambertz
Buche jetzt deine kostenlose Schnupperstunde bei der ADTV Tanzschule Lambertz in AachenJetzt Schnupperstunde buchen